Um den Motor und die Komponenten zu schützen, haben wir erhebliche Zeit in die Abstimmung von Sicherheitsroutinen investiert, von denen einige ab Werk nicht aktiv waren.
Der Motor verfügt über fortschrittlichen LSPI-Schutz, um Schäden beim Fahren in den höchsten Gängen zu verhindern. Eine übermäßig hohe Ansauglufttemperatur, die auf dem Prüfstand häufig vorkommt, führt zur Leistungsreduzierung zum Schutz des Motors. Darüber hinaus haben wir Schutzroutinen für Turbo-Ladedruckverhältnisse, Wellendrehzahl, Abgasdruck, Ansauglufttemperatur, Kühlwassertemperatur, Öltemperatur, Lambda, Einschränkungen des Kraftstoffsystems und mehr hinzugefügt und kalibriert.
Nach vielen Monaten der Entwicklung auf Leistungsprüfständen, der Straße und Rennstrecke haben wir nun eine Software die hunderte von Kennfeldänderungen beinhaltet und eine Vielzahl von weiteren Sicherheitsfunktionen besitzt.
Die Entwicklungsfahrzeuge wurden mit zusätzlichen Sensoren ausgestattet, darunter Drehzahlsensoren für die Welle des Abgasturboladers, Thermoelemente, Messwandler und mehr, sowie mit unserer Hochfrequenz-Messtechnik ausgerüstet um komplett unverfälschte Daten aus dem Fahrzeug zu bekommen.